Teamleistung
Roma
- Im Jahr 2025 noch ungeschlagen, mit starkem Angriffs- und Verteidigungsspiel.
- Seit 11 Ligaspielen ungeschlagen (7 Siege, 4 Unentschieden).
- Verteidigung gelegentlich schwankend, was die Niederlage gegen Napoli bezeugt.
Athletic Club
- In den letzten 7 Europa League Spielen:
- 6 Siege, 1 Niederlage.
- Verteidigung gelegentlich anfällig, z.B. bei der 4:1-Niederlage gegen Beşiktaş.
- Nico Williams ist in hervorragender Form, und stellt mit seinen Dribblings und Toren eine bedeutende Angriffskraft dar.
Wettvorschläge
🔹 Niedriges Risiko
✔ Beide Teams treffen (BTTS – Ja)
- Aufgrund der heimstarken Performance von Roma und dem Angriffspotenzial von Athletic wahrscheinlich.
- Wahrscheinlichkeit: 60%.
Die Anzahl der gewonnenen Ecken übersteigt 8
- Beide Teams erzwingen oft Ecken, besonders durch Romas hohen Ballbesitzanteil.
- Wahrscheinlichkeit: 70%.
🔹 Mittleres Risiko
✔ Roma Sieg oder Unentschieden (1X)
- Aufgrund ihrer heimischen Ungeschlagenheitsserie und internationalen Form wird mindestens ein Unentschieden erwartet.
- Wahrscheinlichkeit: 55%.
✔ Mehr als 4 gelbe Karten
- Spieler beider Teams neigen zu gelben Karten.
- Wegen der Abwesenheit von Paredes wird Bryan Cristante spielen, der einen aggressiveren Stil hat.
- Wahrscheinlichkeit: 65%.
✔ Mehr als 2,5 Tore im Spiel
- Beide Teams verfügen über starke Angriffsreihen.
- Athletic zeigte in letzter Zeit eine torreiche Form.
- Wahrscheinlichkeit: 57%.
Interessante Beobachtungen
✅ Mats Hummels ist das zentrale Element der Roma-Verteidigung, er hat die meisten Blocks im Team ausgeführt.
✅ Nico Williams ist der gefährlichste Angreifer von Athletic Club und zeigte die meisten erfolgreichen Dribblings in der diesjährigen Europa League.