DEUTSCHLAND: Bundesliga – 18. Spieltag
Statistische Analyse
Werder Bremen Team- und Spielerstatistiken:
- Mannschaftsebene: Das Team ist in den letzten 6 Heimspielen ungeschlagen, mit 3 Siegen und 3 Unentschieden. In den letzten 4 Spielen erzielten sie 11 Tore, kassierten aber 6, was sowohl die Stärke ihres Angriffs als auch die Schwäche ihrer Verteidigung widerspiegelt.
- Spieler:
- Marvin Ducksch befindet sich in herausragender Form: Er hat in 17 Spielen 5 Tore erzielt und 7 Assists gegeben.
- Mitchell Weiser ist ebenfalls gefährlich im Angriff, mit 3 Toren und 5 Assists.
- Unter den Schlüsselspielern in der Verteidigung sind Niklas Stark und Anthony Jung Stammspieler, aber das Team bleibt defensiv anfällig.
Augsburg Team- und Spielerstatistiken:
- Mannschaftsebene: Ihre Auswärtsform ist schwach, sie haben nur 1 der letzten 12 Auswärtsspiele in der Bundesliga gewonnen. In den letzten 6 Spielen kassierten sie 12 Tore, aber in ihrem letzten Spiel gelang es ihnen, die Abwehr dicht zu halten.
- Spieler:
- Jeffrey Gouweleeuw spielt eine Schlüsselrolle in der Verteidigung mit einer Kopfballquote von 71,4%.
- Elvis Rexhbeçaj und Samuel Essende sind kreativ im Angriff, aber das Team hat in dieser Saison nur 19 Tore erzielt, was eine der schlechtesten Leistungen in der Liga darstellt.
Zusätzliche Expertenanalyse
- Laut der Expertenanalyse ist Werder Bremen der Favorit in diesem Spiel, insbesondere aufgrund ihres Angriffspotenzials. Augsburg hat jedoch gezeigt, dass sie in der Lage sind, eine stabile Abwehr aufrechtzuerhalten, wie beim Sieg gegen Union Berlin.
- Beide Teams neigen dazu, Tore zu kassieren, sodass die Wette „beide Teams treffen“ wahrscheinlich ist.
Low-Risk Tipps:
- Mehr als 2 Tore im Spiel
- Begründung: Werder Bremen hat in den letzten 4 Spielen durchschnittlich 2,75 Tore erzielt.
- Wahrscheinlichkeit: 68,33%
Quoten: 1.41 – Kelly: 2%
- Werder Bremen Unentschieden Rückerstattung (Asiatischer 0 Handicap)
- Begründung: Das Team ist in den letzten 6 Heimspielen ungeschlagen, während Augsburgs Auswärtsform schwach ist.
- Wahrscheinlichkeit: 70,63%
Quoten: 1.40 – Kelly: 2%
Überraschende Beobachtungen
- Werder Bremens Angriffspotenzial: Das Team kreiert mehr hochkarätige Chancen, als sie defensiv zulassen, was einen starken Heimvorteil zeigt.
- Augsburgs Abwehr: Trotz der jüngsten Defensivprobleme gibt die weiße Weste gegen Union Berlin Anlass zur Hoffnung auf Verbesserung.
- Verletzungen und Sperren: Beide Teams müssen auf Schlüsselspieler verzichten (z.B. Senne Lynen und Frank Onyeka), was das Mittelfeldspiel beeinflussen könnte.