VfB Stuttgart – PSG

EUROPA: Champions League – Gruppenphase – 8. Runde

Teamstatistiken

  • VfB Stuttgart:
    • Erzielen im Durchschnitt 1,43 Tore pro Spiel, kassieren jedoch 1,86 Gegentore. Ihr xG (erwartete Tore) liegt bei 1,68, während ihr xGA (erwartete Gegentore) bei 1,98 liegt, was auf Schwächen in der Verteidigung hinweist.
    • Verwenden häufig die 4-2-3-1-Formation, die eher offensiv ausgerichtet ist.
    • Zu Hause haben sie in der Gruppenphase nur ein Spiel gewonnen, hatten jedoch eine höhere Ballbesitzquote (71 % im letzten Heimspiel).
  • Paris Saint-Germain (PSG):
    • Erzielen durchschnittlich 1,57 Tore und kassieren nur 1,14 Gegentore. Ihr xG liegt höher (2,0), was auf eine starke Offensive hinweist.
    • Bevorzugen ebenfalls die 4-3-3-Formation, die ein dynamisches und offensives Spiel bietet.
    • Zeigen schwache Leistungen auswärts, mit nur 2 Siegen aus 13 Spielen in Deutschland.

Spielerstatistiken

  • VfB Stuttgart:
    • Enzo Millot glänzt mit 2 Toren und 3 Vorlagen in der Champions League.
    • Alexander Nübel (Torwart) hat mit 13 Paraden starke Werte.
    • Das Team verfügt über junge Talente, könnte jedoch durch Verletzungen und Sperren geschwächt sein (z. B. die Sperre von Anthony Rouault).
  • PSG:
    • Joao Neves und Ousmane Dembélé zeichnen sich durch Kreativität und starke Offensivleistungen aus.
    • Achraf Hakimi spielt eine Schlüsselrolle in der Verteidigung und im Spielaufbau.
    • Die Verteidigung ist solide, angeführt von Marquinhos (57,7 % gewonnene Kopfballduelle).

Überraschungen und Einblicke

  • Stuttgart schneidet auf internationaler Bühne zu Hause oft schlecht ab, hat jedoch eine positive Bilanz gegen französische Teams.
  • PSG hat auswärts ungewöhnlich viele Punkte liegen lassen, könnte aber durch den Sieg gegen Man City neuen Schwung gewinnen.

Niedrigrisiko-Tipps:

  1. Gesamttore: Über 2 (asiatisches Total) (Wahrscheinlichkeit: 71,5%)
    • Beide Teams spielen oft torreiche Spiele. Die Stuttgarter Verteidigung ist anfällig, und PSG kann dies ausnutzen.
    • Quoten: 1,55 – Kelly: 4%
  2. Beide Teams treffen (Wahrscheinlichkeit: 63%)
    • Die Offensive von Stuttgart zu Hause hat sich verbessert, während die PSG-Angriffsreihe stabil bleibt.
    • Beide Teams haben zuletzt mehrere torreiche Spiele bestritten.
    • Quoten: 1,70 – Kelly: 2%

Zusammenfassung

  • Die Schwächen von Stuttgart liegen vor allem in der Defensive, insbesondere durch das Fehlen von Anthony Rouault. PSG hat einen stärkeren Kader, zeigt jedoch eine unsichere Auswärtsform.
  • Das Spiel könnte entscheidend für die Playoff-Positionen sein und eine hohe Intensität versprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert