DEUTSCHLAND: Deutscher Pokal – Viertelfinale
(Diese Analyse wurde mit dem üblichen System erstellt, die NextGen-Analysen folgen nach dem Systemwechsel.)
📊 Statistische Analyse
1. Teamstatistiken und Trends
VfB Stuttgart
- Das Team hat im Pokal eine starke Offensivleistung gezeigt, mit 10 Toren in 3 Spielen und nur 1 Gegentor.
- Zu Hause sind sie im Pokal ungeschlagen, haben jedoch 3 ihrer letzten 5 Spiele in allen Wettbewerben verloren.
- Ihr Ballbesitzanteil ist herausragend, sie erreichten in jedem DFB-Pokalspiel über 69%.
- Verletzungen belasten die Abwehr: Dan-Axel Zagadou und Ameen Al Dakhil sind nicht verfügbar.
Augsburg
- Die Mannschaft zeigt wechselhafte Form: Sie haben nur eines ihrer letzten 6 Auswärtsspiele verloren.
- Ihre Pokalleistung ist stabil: Sie sind in allen drei bisherigen Spielen ungeschlagen geblieben.
- In den letzten vier Spielen kassierten sie nur zwei Gegentore, was auf eine stabile Defensive hindeutet.
- Im Angriff sind sie weniger stark, einige ihrer Stürmer (z.B. Mergim Berisha) fehlen im Team.
2. Spielerstatistiken und herausragende Leistungen
VfB Stuttgart
- Nick Woltemade ist in ausgezeichneter Form: 3 Tore in 3 Spielen.
- Chris Führich ist ebenfalls im Angriff effektiv, mit 1 Tor in 3 Spielen.
- Atakan Karazor ist ein stabiler defensiver Mittelfeldspieler, mit den meisten Ballgewinnen.
- Deniz Undav und Chris Führich könnten Schlüsselrollen im Angriff spielen.
Augsburg
- Phillip Tietz ist einer der gefährlichsten Angreifer, mit 1 Tor und 1 Assist im Pokal.
- Jeffrey Gouweleeuw ist in der Verteidigung herausragend, mit 8 erfolgreichen Tacklings und 7 Ballgewinnen.
- Chrislain Matsima und Noahkai Banks könnten wichtige Rollen in der Abwehr spielen.
✅ Tipps mit mittlerem Risiko
1️⃣ Mehr als 0.5 Tore für Augsburg
- Wahrscheinlichkeit: 69,42%
- Begründung: Augsburg spielt auswärts stabil, und durch Stuttgarts Verteidigungsverletzungen haben sie es vielleicht leichter.
Quoten: 1,48 – Kelly: 1%
2️⃣ Beide Teams treffen – JA
- Wahrscheinlichkeit: 60%
- Begründung: Beide Teams neigen dazu, Gegentore zu kassieren, und in 60% der letzten Spiele zwischen Stuttgart und Augsburg haben beide Teams getroffen.
Quoten: 1,69 – Kelly: 1%
3️⃣ Mehr als 2.5 Tore im Spiel
- Wahrscheinlichkeit: 62,6%
- Begründung: Stuttgart ist offensiv stark, mit durchschnittlich 3,3 Toren pro bisherigem Pokalspiel.
Quoten: 1,56 – Kelly: 1%
🔎 Interessante und überraschende Erkenntnisse
- Stuttgarts Abwehr ist anfällig: In den letzten 3 Spielen haben sie in allen Wettbewerben 8 Gegentore kassiert, was problematisch sein könnte.
- Augsburg in solider Auswärtsform: Sie haben nur eines ihrer letzten 6 Auswärtsspiele verloren.
- Woltemade als Schlüsselfigur: Hervorragend im Angriff von Stuttgart, einer der erfolgreichsten Spieler der bisherigen Pokalspiele.
- Das statistische Modell des Spiels deutet auf einen Sieg von Stuttgart hin (57,2% Wahrscheinlichkeit).
📌 Zusammenfassung
- Stuttgart ist der Favorit, aber man sollte Augsburgs Auswärtsleistung nicht unterschätzen.
- Aus Wettperspektive könnten die Anzahl der Tore und dass beide Teams Tore erzielen die sichersten Tipps sein.
- Nick Woltemade ist in herausragender Form, während Augsburg in der Verteidigung zuletzt stabiler wurde.
- Das Spiel wird voraussichtlich knapp, aber Stuttgart hat größere Chancen auf den Einzug in die nächste Runde.