Analyse
Das Team von Stuttgart hat in der letzten Zeit gemischte Ergebnisse erzielt. Oft spielen sie mit einem hohen Ballbesitz, verlieren jedoch trotzdem mehrere Spiele. Hervorzuheben ist der 5:1-Sieg gegen Dortmund und der Erfolg gegen Juventus. In ihren Angriffen setzen sie häufig auf Läufe in die Tiefe und kreative Pässe. Allerdings ist die Schwachstelle ihrer Verteidigung die hohe Anzahl an Gegentoren, vor allem in Anbetracht der 0:4-Niederlage gegen Bayern München. Bayern München hingegen führt selbstbewusst die Tabelle an, mit starken Angriffen und stabiler Verteidigung. Der von Harry Kane geleitete Angriff ist besonders effektiv, und die Mannschaft erzielt viele Tore, während ihre Verteidigung in den letzten Spielen immer stabiler wird.
Empfehlungen
Geringes Risiko
- Sieg für Bayern München: Basierend auf den Statistiken und der aktuellen Form der Mannschaften ist ein Sieg für Bayern wahrscheinlich (54,65%). Aufgrund ihrer starken Angriffsreihe und der Schwächen in der Stuttgarter Verteidigung ist es wahrscheinlich, dass sie erneut mehrere Tore erzielen werden.
- Mehr als 2,5 Tore im Spiel: Sowohl Bayern als auch Stuttgart neigen dazu, viele Tore zu erzielen und zu kassieren, daher ist es wahrscheinlich, dass in diesem Spiel mindestens drei Tore fallen (63,21%).
Mittleres Risiko
- Beide Teams erzielen ein Tor: Stuttgart wird versuchen, ihr Angriffsspiel zu Hause zu verbessern, während die Angriffsreihe von Bayern stark ist. Daher besteht die Möglichkeit, dass beide Teams ein Tor erzielen (61,88%).
- Harry Kane trifft: Aufgrund von Kanes aktueller Form ist es wahrscheinlich, dass er ein weiteres Tor schießt, insbesondere angesichts der schwächeren Verteidigung von Stuttgart.
Interessante Feststellungen
- Bayern München hat in dieser Saison 69 Tore in der Liga erzielt, was eine herausragende Leistung ist und mindestens 18 Tore mehr als jedes andere Team.
- Stuttgart hat in den letzten 7 Spielen 12 Gegentore kassiert, was auf ernsthafte Probleme in der Defensive hinweist.