Manchester City – Everton

ENGLAND: Premier League – Runde 18

Vergleich der Teamstatistiken:

  1. Manchester City:
    • Formation: Häufig verwendete Formationen sind 4-2-3-1 und 3-2-4-1.
    • Form: Nur 1 Sieg aus den letzten 12 Spielen – ein erheblicher Leistungsabfall in dieser Saison.
    • Torverhältnis: Im Durchschnitt 1,8 Tore pro Spiel, aber die Abwehr zeigt Schwankungen.
    • Heimform: Stark; seit 13 Spielen zu Hause gegen Everton ungeschlagen.
    • Taktische Vorteile: Ballbesitz (bis zu 75 % in Spitzenspielen), starke Angreifer wie Haaland.
  2. Everton:
    • Formation: Spielt hauptsächlich im 4-2-3-1-System.
    • Form: Verbesserung der Form; drei aufeinanderfolgende Spiele ohne Gegentor.
    • Torbilanz: Schwache Offensive; nur 14 Tore in der Saison.
    • Abwehr: Die besten Abwehrwerte der letzten Zeit unter den fünf europäischen Top-Ligen.

Schlüsselstatistiken der Spieler:

  • Manchester City:
    • Erling Haaland: 13 Tore und 1 Assist, äußerst effizient – 0,76 Tore pro Spiel.
    • Bernardo Silva: Kreativer Mittelfeldspieler, 4 Assists und hohe Ballbesitzquote.
    • Schwächen: Verletzungen (z. B. Ruben Dias) und wechselhafte Form in der Abwehr.
  • Everton:
    • Jordan Pickford: Stabiler Torhüter, hat in 16 Spielen 0,34 Tore weniger als erwartet zugelassen.
    • Dominic Calvert-Lewin: Obwohl er der Hauptstürmer ist, hat er in den letzten 12 Spielen kein Tor erzielt.
    • Schwächen: Geringe Chancenauswertung, niedrige xG-Werte.

Wett-Tipps nach Risikokategorien:

Niedriges Risiko:

  1. Manchester City gewinnt
    • Begründung: Dominant zu Hause gegen Everton; die Offensive von Everton ist schwach.
    • Wahrscheinlichkeit: 76,8 %.

Quote: 1.39 – Kelly: 4 %

  1. Über 2,5 Tore im Spiel
    • Begründung: City neigt dazu, torreiche Spiele zu haben, auch gegen starke Abwehrreihen.
    • Wahrscheinlichkeit: 72,76 %.

Quote: 1.57 – Kelly: 2 %

Mittleres Risiko:

  1. Haaland erzielt ein Tor
    • Begründung: Aufgrund seiner herausragenden Form und Statistik ist ein Tor fast sicher.
    • Wahrscheinlichkeit: 65 %.

Quote: 1.58 – Kelly: 1 %


Interessante Fakten:

  1. Evertons „Clean Sheets“: Everton hat in den letzten drei Spielen kein Tor zugelassen, was in einer so offensiv ausgerichteten Liga bemerkenswert ist.
  2. Citys Boxing-Day-Serie: Manchester City hat an Boxing Day immer zu Hause gewonnen, während Everton in dieser Zeit auswärts ungeschlagen bleibt.
  3. Erling Haaland: Trotz eines hohen xG-Werts hat Haaland weniger Assists, was darauf hinweist, dass City auch andere Angriffsstile spielt.

Fazit:

Manchester City ist der klare Favorit, besonders zu Hause. Evertons jüngste defensive Stabilität ist beeindruckend, aber ihre Offensive bleibt schwach. Das Spiel wird voraussichtlich mit einem Sieg von Manchester City enden, und bei Wetten sollte der Fokus auf Toren und Haalands Leistung liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert