EUROPA: Champions League – Gruppenphase – 6. Spieltag
📊 Statistische Analyse
Lille Mannschaftsstatistik
- Angriffsstärke: Lille zeigt eine effektive Offensivleistung und ist in den letzten 14 Spielen ungeschlagen. Jonathan David ist in hervorragender Form (100 Tore für den Verein), was ihnen einen entscheidenden Vorteil verschafft.
- Heimleistung: In den letzten 14 Heimspielen der Champions League haben sie nie mehr als ein Tor pro Spiel erzielt, aber Sturm Graz gehört zu den schwächsten Gegnern.
- Ballbesitz: Durchschnittlich 55-60 % Ballbesitz, was die offensive Dominanz unterstreicht.
Sturm Graz Mannschaftsstatistik
- Schwache Auswärtsform: Nur 1 Sieg in 14 Auswärtsspielen der Champions League und 11 Niederlagen.
- Torschwierigkeiten: Sie erzielen auswärts durchschnittlich 0,7 Tore und kassieren häufig das erste Gegentor.
- Defensive Leistung: Ihre Defensivwerte (xGA = 7,8) zeigen eine schwache Leistung.
Schlüsselspieler
- Lille: Jonathan David (Torerfolg), Zhegrova (Vorlagen), Chevalier (zuverlässige Torwartleistung).
- Sturm Graz: Mika Biereth (Torgefahr), Gazibegović (defensive Stabilität).
📝 Wetttipps
✅ Wetten mit geringem Risiko
- Sieg Lille
- Begründung: Basierend auf Lilles Offensivform und Sturm Graz‘ schwacher Auswärtsbilanz ist ein Sieg von Lille wahrscheinlich.
- Wahrscheinlichkeit: 45,5 %
- Unter 3,5 Tore
- Begründung: Obwohl Lille Favorit ist, sind sie in Heimspielen der Champions League nicht für viele Tore bekannt.
- Wahrscheinlichkeit: 71,05 %
🔍 Interessante Beobachtungen
- Sturm Graz‘ historische Schwäche: Sie haben noch nie ein Europapokalspiel in Frankreich gewonnen.
- Jonathan Davids Rekord: 100 Tore für den Verein; seine Form könnte den Ausgang des Spiels bestimmen.
- Lilles defensive Stabilität: In den letzten 14 Spielen ungeschlagen, was ein starkes Defensivsystem zeigt.