ITALIEN: Serie A – 24. Spieltag
1. Analyse von Team- und Spielerstatistiken
Internazionale
- Teamstatistiken:
- Durchschnittlicher Ballbesitz: Bewegt sich um 57%, was auf starke Dominanz in den Spielen hinweist.
- Erwartete Tore (xG): Im Durchschnitt 1,8 xG pro Spiel, was zeigt, dass sie regelmäßig Chancen kreieren.
- Verteidigung: Der erwartete Gegentrefferwert der Gegner (xGA) ist mit etwa 1,1 niedrig, was auf eine starke Defensive hinweist.
- Spielerstatistiken:
- Marcus Thuram: 13 Tore, 4 Vorlagen, herausragende Offensivleistung mit einem xG+/- von 1,0.
- Lautaro Martínez: 9 Tore, 3 Vorlagen, stabiler Stürmer, der auch in kritischen Spielmomenten gefährlich ist.
- Yann Sommer (Torhüter): In 23 Spielen kein Tor kassiert, mit einem xGA-Wert von 18,8, was auf die Einschränkung der Angriffseffizienz der Gegner hinweist.
Fiorentina
- Teamstatistiken:
- Durchschnittlicher Ballbesitz: Etwa 60%, was zeigt, dass auch Fiorentina gerne das Spiel lenkt.
- Erwartete Tore (xG): 1,5 xG pro Spiel, allerdings haben sie sich in der Chancenverwertung zuletzt verbessert.
- Verteidigung: Der xGA-Wert der Gegner liegt bei 1,3, was auf eine etwas schwächere Verteidigung hindeutet.
- Spielerstatistiken:
- Moise Kean: 15 Tore, 2 Vorlagen, aktuell vor Thuram in der Capocannoniere-Rangliste.
- Luca Ranieri: Als Verteidiger 1 Tor und 2 Vorlagen, aber auch in der Defensive stabil (44,2% gewonnene Luftduelle).
- David de Gea: 20 absolvierte Spiele, erfahrener Torhüter, der mehrere hervorragende Paraden gezeigt hat.
2. Zusammenfassung der Expertenanalyse
Internazionale erlitt in ihrem letzten Spiel eine überraschende Niederlage in Florenz (3-0), was erst ihre zweite Niederlage in dieser Saison war. Mit diesem Sieg hat Fiorentina bereits die zweite große Mannschaft in Folge besiegt (zuvor Lazio) und befindet sich derzeit in ausgezeichneter Form.
Internazionale ist jedoch zu Hause sehr stark; aus den letzten 30 Heimspielen in der Serie A haben sie nur zwei verloren. Der Analyse zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit eines Inter-Sieges bei 55,77%, während die Siegchance von Fiorentina 20,87% beträgt.
3. Wett-Tipps (Risikokategorien)
Niedriges Risiko Tipps
- Sieg für Internazionale
- Begründung: Inter ist zu Hause stark und verliert selten. Nach der letzten Niederlage werden sie motiviert sein, sich zu verbessern.
- Wahrscheinlichkeit: 55,77%
Quote: 1.50 – Kelly: 2%
Mittleres Risiko Tipps
- Beide Teams treffen (BTTS)
- Begründung: Die Offensive von Inter ist stark, aber auch Fiorentina ist in Form, besonders dank Moise Keans herausragender Leistung.
- Wahrscheinlichkeit: 51,9%
Quote: 1.83 – Kelly: 1%
- Über 3,5 Karten im Spiel
- Begründung: Das letzte Spiel war angespannt, und die Rivalität zwischen den beiden Teams könnte die Aggressivität steigern.
- Wahrscheinlichkeit: ~60%
Quote: 1.73 – Kelly: 1%
4. Überraschende Fakten und Interessantes
- Historische Chance für Fiorentina: Fiorentina könnte zum ersten Mal seit 2016 zwei aufeinanderfolgende Spiele gegen Internazionale gewinnen.
- Duell zwischen Marcus Thuram und Moise Kean: Beide Stürmer sind nah an ihrem persönlichen Torrekord, was zusätzliche Motivation bieten könnte.
- Heimdominanz von Internazionale: Inter hat in den letzten 30 Heimspielen in der Serie A nur zwei Spiele verloren.