ENGLAND: Premier League – 17. Spieltag
Team-Statistiken
- Everton (Saisonübersicht):
- Leistung: Everton hatte sowohl auswärts als auch zu Hause Schwierigkeiten; in ihren letzten 5 Heimspielen gab es 2 Niederlagen und 3 Unentschieden.
- Stärken: Die Verteidigung von Everton ist herausragend; in den letzten 10 Spielen lag der erwartete Gegentore-Durchschnitt (xGA) der Gegner bei nur 0,9, was einen der besten Werte in Europa darstellt.
- Schwächen: Ihre Angriffseffizienz ist schwach; die Angreifer von Everton haben pro Spiel nur 0,8 xG erzielt, was extrem niedrig ist.
- Formation: Sie spielen meist im 4-2-3-1-System, mit dem Fokus auf defensive Stabilität.
- Chelsea (Saisonübersicht):
- Leistung: Chelsea hat die letzten 8 Spiele in allen Wettbewerben gewonnen, was ihre beste Form seit dem Titelgewinn unter Antonio Conte ist.
- Stärken: Der Angriff ist herausragend, mit Nicolas Jackson, der bisher 9 Tore erzielte, und Cole Palmer, der mit 11 Toren zum Erfolg beitrug.
- Schwächen: Ihre Auswärtsform im Goodison Park ist enttäuschend; sie verloren 5 der letzten 6 Spiele dort.
- Formation: Sie nutzen meist das 4-2-3-1-System, das eine ausgewogene Angriffs- und Abwehrstrategie bietet.
Spieler-Statistiken
- Everton-Spieler:
- Dominic Calvert-Lewin: Immer noch torlos in den letzten 11 Spielen, was für den Angreifer besorgniserregend ist.
- James Tarkowski: Eine Schlüsselperson in der Verteidigung, mit exzellenten Luftzweikampfwerten (69,2%).
- Jarrad Branthwaite: War im Spiel gegen Arsenal entscheidend und bewies die Stärke der Everton-Verteidigung.
- Chelsea-Spieler:
- Cole Palmer: Ein kreativer Mittelfeldspieler, der bei der Erstellung von Pässen und Chancen entscheidend ist (bisher 6 Assists).
- Nicolas Jackson: Der gefährlichste Spieler von Chelsea im Moment.
- Robert Sánchez: Der Torwart hat eine solide Leistung gezeigt, mit einer 100%-igen Erfolgsquote in Luftzweikämpfen.
Wett-Tipps
Niedriger Risiko-Tipp:
- Weniger als 3,5 Tore im Spiel:
- Begründung: Durch die starke Abwehr von Everton haben ihre Spiele oft weniger Tore. Chelsea erzielte in den letzten 3 Auswärtsspielen durchschnittlich 1,8 Tore.
- Wahrscheinlichkeit: ~66,31%
Quoten: 1,51 – Kelly: 2%
Mittlerer Risiko-Tipp:
- Chelsea gewinnt:
- Begründung: Die aktuelle Form von Chelsea ist beeindruckend, während der Angriff von Everton schwach ist.
- Wahrscheinlichkeit: ~52%
Quoten: 1,67 – Kelly: 2%
Interessante statistische Fakten und Expertenanalysen
- Everton: Everton ist das einzige Team, das seit November einen xGA-Durchschnitt von 0,9 beibehält, aber in 8 Spielen kein Tor erzielt hat.
- Chelsea: Chelsea hat 5 der letzten 6 Spiele im Goodison Park verloren, was einen psychologischen Nachteil darstellen könnte.
- Form: Chelsea liegt nur 2 Punkte hinter dem Tabellenführer, was jedes Spiel für sie entscheidend macht.
Zusammenfassung
Basierend auf den Daten scheint Chelsea der Favorit auf den Sieg zu sein, aber Evertons starke Heimabwehr könnte eine Herausforderung darstellen. Bei Wettplatzierungen lohnt es sich, auf die Szenarien mit wenigen Toren zu setzen und Evertons widerstandsfähige Verteidigung zu berücksichtigen.