ITALIEN: Serie A – 23. Spieltag (Die Analyse wurde noch im herkömmlichen System erstellt, die NextGen-Analysen kommen nach der Systemumstellung)
Teamstatistiken Analyse
Cagliari Teamstatistik
- Heimform: Schwach – Sie haben 4 ihrer letzten 5 Heimspiele verloren.
- Torchancen: Im Durchschnitt generieren sie 1,0 xG, lassen aber 1,9 xGA pro Spiel zu, was auf erhebliche Defensivprobleme hinweist.
- Angriffsprobleme: In dieser Saison haben sie in 9 Spielen kein Tor erzielt – die meisten in der gesamten Serie A.
- Standardverteidigung: Besonders schwach mit 14 Gegentoren aus Standardsituationen (die meisten in der Serie A).
- Spiel im Mittelfeld: Geringer Ballbesitz (im Durchschnitt unter 50%) und wenige erfolgreiche Pässe im Angriffsdrittel.
Lazio Teamstatistik
- Extrem in der Fremde: Lazio ist das einzige Team in der Serie A, das auswärts noch kein Unentschieden gespielt hat.
- Defensive Stabilität: 50,72% Wahrscheinlichkeit, den Gegner unter einem Tor zu halten.
- Effektiver Angriff: 81,75% Wahrscheinlichkeit, mindestens ein Tor pro Spiel zu erzielen, und in der Hälfte der Fälle schießen sie mindestens zwei Tore.
- Standardsituationen: Eines der produktivsten Teams der Serie A bei Standardsituationen (13 Tore, nur von Inter übertroffen).
- Spielstil: Eine aktivere Mannschaft im Mittelfeld mit größerem Ballbesitz (durchschnittlich über 55%).
Spielerstatistiken Analyse
Cagliari Spieler
- Roberto Piccoli (5 Tore): Der gefährlichste Angreifer, hat aber nicht genügend Unterstützung aus dem Mittelfeld.
- Yerry Mina: Bester Verteidiger in den Zweikämpfen (72% erfolgreiche), aber insgesamt ist die Verteidigung des Teams schwach.
- Razvan Marin: Der gefährlichste im Mittelfeld, wird jedoch meist eingewechselt.
Lazio Spieler
- Valentín Castellanos (7 Tore): Der beste Angreifer im Team, mit einer herausragenden Leistung von 0,76 xG/90.
- Mattia Zaccagni (6 Tore, 3 Assists): Eine ernsthafte Bedrohung aus dem Mittelfeld.
- Matteo Guendouzi: Hervorragender defensiver Mittelfeldspieler, der sich auch aktiv in Angriffe einschaltet.
🔹 Tipp mit niedrigem Risiko
**1. Lazio Unentschieden Geld zurück (asiatisches Handicap 0) – ** (74,4%)
- Lazio hat eine große Chance zu gewinnen und historisch eine dominante Bilanz gegen Cagliari.
- Cagliari hat nur 2 der letzten 19 Spiele gegen Lazio gewonnen.
Quoten: 1,43 – Kelly: 4%
🔹 Tipps mit mittlerem Risiko
**2. Lazio gewinnt und weniger als 3,5 Tore – **
- Lazio gewinnt mit einer Wahrscheinlichkeit von 54,45%, und Spiele mit niedriger Toranzahl sind wahrscheinlicher.
- Mit 71,94% Wahrscheinlichkeit fallen weniger als 3,5 Tore im Spiel.
Quoten: 2,85 – Kelly: 0,5%
3. Castellanos trifft – etwa 2,50 Quote
- Hat bisher 7 Tore erzielt, und Cagliaris schwache Abwehr bei Standardsituationen könnte ihm helfen.
Quoten: 2,50 – Kelly: 1%
Interessante Beobachtungen und überraschende Statistiken
🔹 Lazios historische Dominanz: Sie sind seit 19 Spielen ungeschlagen gegen Cagliari und hatten nie eine längere Serie gegen ein Team.
🔹 Cagliaris miserable Standardabwehr: Mit 14 Gegentoren die schlechteste der Serie A.
🔹 Lazios auswärts ohne Unentschieden Serie: Kein einziges ihrer Auswärtsspiele endete in dieser Saison mit einem X.
🔹 Cagliaris Heimkampf: Sie haben bereits fast so viele Heimniederlagen wie in der gesamten letzten Saison.
Zusammenfassung
📌 Lazio ist der Favorit, aber ein Torfestival ist nicht zu erwarten.
📌 Cagliaris Schwäche bei Standards, die Lazio ausnutzen kann.
📌 Die Möglichkeit einer Überraschung ist gering, aber ein knapper Lazio-Sieg oder ein 1-1 Unentschieden ist realistisch.
👉 Wahrscheinlichste Ergebnisse:
- 0-1 (11,71%)
- 0-2 (9,97%)
- 1-2 (9,71%)
- 1-1 (11,41%) (Wenn Cagliari überrascht)