Aston Villa – Chelsea

ANGLIA: Premier League – 26. Spieltag

1. Analyse der Team- und Spielerstatistiken

Aston Villa Statistiken:

  • Form: Villa hat in den letzten 5 Spielen 4 Unentschieden erzielt, was zeigt, dass sie Schwierigkeiten haben, Spiele zu entscheiden.
  • Heimvorteil: Im Villa Park haben sie nur eine Niederlage in den letzten 22 Heimspielen erlitten.
  • Torerfolg: Watkins (8 Tore) und Morgan Rogers (6 Tore) sind die gefährlichsten Angreifer.
  • Schwächen in der Abwehr: Unsicherheiten bei Konsa und Bailey sowie das Fehlen von Torres und Kamara könnten Probleme in der Defensive darstellen.
  • Torerfolgswahrscheinlichkeit: In 62,77% der Spiele von Aston Villa fallen mindestens 3 Tore.
  • Ballbesitz: Im Durchschnitt liegen sie bei etwa 52%, was zeigt, dass sie nicht unbedingt die Spiele dominieren.

Chelsea Statistiken:

  • Form: In den letzten 10 Spielen haben sie nur drei gewonnen.
  • Auswärtsschwäche: In den letzten 6 Auswärtsspielen haben sie keinen Sieg errungen (D2, L4).
  • Mangel an Toren: In den letzten 5 Auswärtsspielen in der Liga haben sie nur 2 Tore erzielt.
  • Gefährliche Spieler: Cole Palmer hat 14 Tore, während Jackson in dieser Saison 9 Tore beigesteuert hat.
  • Wichtige Ausfälle: Mudryk ist gesperrt, während Fofana, Madueke und Lavia verletzt sind.
  • Chelseas Chancen: Die Daten weisen Chelsea eine Siegchance von 33,9% zu, während Villas Siegchance bei 42,96% liegt.

2. Wett-Tipps und Empfehlungen

Tipps mit geringem Risiko:

  1. Mehr als 2.5 Tore im Spiel (62,77%)
  • Beide Teams haben Probleme in der Verteidigung, und Villlas Heimspiele sind oft torreich.
  • Villa ist zu Hause offensiv effizient, während Chelsea auswärts schwächelt, aber aufgrund von Palmer und Jackson immer gefährlich ist.

Quote: 1,48 – Kelly: 2%

  1. Beide Teams treffen (64,06%)
  • Trotz der bisherigen Auswärtsleistung von Chelsea sind ihre Angreifer in der Lage, individuelle Glanzleistungen abzuliefern.
  • Aston Villa ist vor allem zu Hause vor dem Tor immer gefährlich.

Quote: 1,60 – Kelly: 2%

Tipp mit mittlerem Risiko:

  1. Aston Villa Unentschieden oder Sieg (1X – Wahrscheinlichkeit: ~66%)
  • Chelseas Form ist schwach, vor allem auswärts.
  • Im Villa Park ist es für die Gegner schwer zu gewinnen.

Quote: 1,51 – Kelly: 1%

3. Interessante Beobachtungen

📌 Villa, der Unentschieden-König: Sie haben in dieser Saison 7 Heimspiele mit einem Unentschieden abgeschlossen.
📌 Chelseas Angriffsprobleme: Bei ihrer letzten Niederlage gegen Brighton hatten sie keinen einzigen Schuss aufs Tor.
📌 Chelseas vergangene Dominanz: Chelsea hat in Auswärtsspielen der Premier League gegen Aston Villa 13 Siege errungen, was ihre drittbeste Leistung gegen ein Team in der Fremde ist.

Zusammenfassung

Das Spiel ist ausgeglichen, aber aufgrund des Heimvorteils von Villa und der schwachen Auswärtsleistung von Chelsea gilt Villa als Favorit auf den Sieg. Sicherere Wetten konzentrieren sich auf den Toremarkt, während Tipps mit mittlerem Risiko auf einen Sieg von Villa und ein Tor von Watkins setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert