Borussia Dortmund – VfB Stuttgart

DEUTSCHLAND: Bundesliga – 21. Spieltag

Team- und Spielerstatistische Analyse

Borussia Dortmund

  • Teamform: In den letzten vier Spielen erzielte das Team 8 Tore und kassierte 6, und in den letzten 12 Spielen blieb der Kasten nie sauber.
  • Stärken:
  • Offensivpotenzial: 36 Tore in der Saison, 2.0+ xG in den letzten Spielen.
  • Emre Can führt die Defensive an, spielt jedoch aufgrund von Verletzungen und Sperren im Mittelfeld.
  • Schwächen:
  • Abwehr: Die Abwehr ist durch Verletzungen und Sperren (Nico Schlotterbeck und Niklas Süle) geschwächt.
  • Heimform: Nur ein Sieg in den letzten sechs Heimspielen.
  • Schlüsselspieler:
  • Serhou Guirassy: 9 Tore in 17 Spielen, starker Stürmer.
  • Julian Brandt: Kreativer Mittelfeldspieler mit 5 Torvorlagen.

VfB Stuttgart

  • Teamform: Drei Niederlagen in den letzten vier Spielen, aber auswärts stark (4 Siege in den letzten 5 Auswärtsspielen).
  • Stärken:
  • Stabile Offensive: 37 Tore in der Saison.
  • Gute Auswärtsleistungen.
  • Schwächen:
  • Abwehr: Mehrere verletzte Verteidiger (Dan-Axel Zagadou, Ameen Al Dakhil).
  • Nur ein Clean Sheet in den letzten fünf Spielen.
  • Schlüsselspieler:
  • Deniz Undav: Konstante Torgefahr.
  • Angelo Stiller: Prägender Mittelfeldspieler mit 4 Assists.

Ergänzende Expertenanalyse

Laut der Expertenanalyse hat Dortmund einen Vorteil durch das Eintreffen des neuen Trainers Niko Kovac. Aufgrund des „Neuer-Trainer-Effekts“ wird eine Leistungssteigerung erwartet, aber aufgrund der Anfälligkeit in der Abwehr ist es wahrscheinlich, dass Stuttgart ebenfalls punkten wird.

Wahrscheinlichkeitsvorhersage:

  • Sieg Dortmund: 46,06%
  • Sieg Stuttgart: 31,45%
  • Unentschieden: 22,5%
  • Beide Teams treffen: 65,45%
  • Mehr als 2,5 Tore: 65,03%.

Wett-Tipps mit geringem Risiko

  1. Beide Teams treffen (BTTS – Ja)
  • Begründung: Aufgrund der schwachen Abwehr Dortmunds und der guten Auswärtsform von Stuttgart ist es wahrscheinlich, dass beide Teams treffen.
  • Wahrscheinlichkeit: 65,45%
  • Hinweis: Dortmund hat in den letzten 12 Spielen kein Clean Sheet erzielt.

Quoten: 1,51 – Kelly: 2%

  1. Mehr als 2,5 Tore im Spiel
  • Begründung: Beide Teams haben eine starke Offensive und neigen dazu, viele Tore zu kassieren.
  • Wahrscheinlichkeit: 65,03%
  • Hinweis: Ihr letztes Aufeinandertreffen endete mit einem 5-1-Sieg für Stuttgart.

Quoten: 1,54 – Kelly: 2%

  1. Borussia Dortmund Unentschieden keine Wette (asiatisches Handicap 0)
  • Begründung: Der Heimvorteil und die Motivation durch den neuen Trainer könnten das Team stärken.
  • Wahrscheinlichkeit: 67,06%
  • Hinweis: Sie sind in den letzten drei Spielen ungeschlagen (2 Siege, 1 Unentschieden).

Quoten: 1,47 – Kelly: 2%

Interessante Feststellungen

  • Stuttgarts Dominanz im letzten Aufeinandertreffen: Stuttgart gewann in der letzten Saison mit 5-1 gegen Dortmund, was ihnen einen psychologischen Vorteil verschaffen könnte.
  • Abwehrprobleme: Dortmund muss aufgrund von Verletzungen Mittelfeldspieler in der Abwehr einsetzen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie ein Gegentor kassieren.
  • Auswirkung des neuen Trainers: Niko Kovacs erstes Spiel auf heimischem Boden könnte sich positiv auf die Leistung von Dortmund auswirken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert