Chelsea – West Ham

ENGLAND: Premier League – 24. Spieltag (Die Analyse wurde noch mit dem gewohnten System erstellt, die NextGen-Analysen kommen nach der Systemumstellung)

Analyse von Team- und Spielerstatistiken

Statistische Höhepunkte von Chelsea
  • Tore und Offensivspiel:
  • Chelseas Offensivkraft ist stark: Cole Palmer glänzt mit 14 Toren, 6 Vorlagen.
  • Nicolas Jackson mit 9 Toren, 5 Assists ist ebenfalls ein Schlüsselspieler.
  • Laut den xG-Daten (erwartete Tore) hat Chelsea seine Spiele dominiert: Ihr durchschnittliches xG lag zwischen 1,8-2,4, was auf gute Abschlussfähigkeiten hinweist.
  • Verteidigung:
  • In der Verteidigung spielen Moisés Caicedo (137 Balleroberungen) und Levi Colwill (62) eine wichtige Rolle.
  • Torwart Robert Sánchez arbeitete mit einer Paradequote von 74,6%, was mittelmäßig ist.
Statistische Höhepunkte von West Ham
  • Tore und Angriff:
  • West Hams Angriffe stützen sich hauptsächlich auf das Spiel von Jarrod Bowen (5 Tore, 4 Vorlagen).
  • Tomáš Souček ist ebenfalls gefährlich (5 Tore), vor allem bei Standardsituationen und Nachschüssen.
  • Laut den xG-Daten produziert West Ham durchschnittlich 1,0-1,5 xG pro Spiel, was weitaus schwächer ist als der Chelsea-Wert.
  • Verteidigung:
  • In der Abwehr sind Max Kilman und Konstantinos Mavropanos die aktivsten.
  • Torwart Alphonse Areola hat mit 58,6% Paradequote eine der schwächsten Leistungen in der Premier League.
  • West Ham hat 39 Gegentore kassiert, was einer der schlechtesten Werte in der Liga ist.

Wichtige Trends und interessante Fakten

  • Chelsea Dominanz: Laut den Daten gewinnt Chelsea mit einer Wahrscheinlichkeit von 78,72% das Spiel, während West Ham nur mit 8,5% Siegchance startet.
  • Jarrod Bowens Bedeutung: Seine Leistung ist entscheidend, da er an nahezu einem Drittel der West Ham Tore beteiligt ist.
  • Chelsea ist zuhause stark: Im Schnitt erzielen sie 2+ Tore, während West Ham auswärts eine schwache Abwehrleistung zeigt.

Wett-Tipps und Empfehlungen

Tipp mit geringem Risiko:

  1. Sieg Chelsea – Wahrscheinlichkeit 78,72%, basierend auf den Statistiken der klare Favorit.

1.37 – Kelly: 2%

⚠️ Tipps mit mittlerem Risiko:

  1. Chelsea mehr als 5,5 Ecken – Aufgrund von Chelseas Dominanz könnten mehr Angriffe erfolgen.

Quoten: 1.44 – Kelly: 1%

  1. Mehr als 2,5 Tore im Spiel74,7% Wahrscheinlichkeit, da Chelsea dazu neigt, viele Tore zu schießen und West Hams Verteidigung schwach ist.

Quoten: 1.38 – Kelly: 1%

Überraschende Fakten und Experteneinschätzungen

📌 Chelsea wird voraussichtlich das Spiel dominieren, West Ham könnte nur durch Konter und Standards gefährlich werden.
📌 Jarrod Bowen könnte alleine gegen Chelsea zu wenig sein, da andere Stürmer des Teams keine starke Form gezeigt haben.
📌 Chelsea wird frischer und ausgeruhter sein, was ebenfalls zu ihrem Vorteil beitragen könnte.

Zusammenfassung

Statistisch ist Chelsea stärker, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung im Vorteil. Bei den Wett-Tipps sollte man riskante Optionen vermeiden und sich eher auf Chelseas Sieg oder die Tore konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert