AC Milan – Inter Milan

ITALIEN: Serie A – 23. Spieltag

1. Team- und Spieleranalyse

AC Milan Statistische Analyse

  • Formation und Stil: Milan verwendete in dieser Saison meist die Formation 4-2-3-1 oder 4-3-3. Aufgrund von Verletzungen kann es jedoch besonders in der Verteidigung Änderungen geben.
  • Offensivspiel: Rafael Leão (4 Tore, 4 Vorlagen) und Tijjani Reijnders (6 Tore) sind Schlüsselspieler in der Offensive. Tammy Abraham könnte ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.
  • Ballbesitz und xG (Erwartete Tore): AC Milan spielt durchschnittlich mit 56-62% Ballbesitz, aber ihr xG-Wert ist manchmal niedriger als ihre tatsächlichen Tore, was auf eine wechselhafte Effizienz hinweist.
  • Verteidigung: AC Milan hat in der Saison einen Wert von 1,3 Gegentoren pro Spiel, was auf eine mittelmäßige Verteidigung hindeutet. Fikayo Tomori und Theo Hernández sind die Schlüsselfiguren in der Abwehr, aber Tomori muss häufig auf anderen Positionen aushelfen.

Inter Milan Statistische Analyse

  • Formation und Stil: Inter spielt konsequent mit der Formation 3-5-2, wobei die außen angreifenden Außenverteidiger (Dumfries, Dimarco) eine Schlüsselrolle übernehmen.
  • Offensivspiel: Lautaro Martínez (9 Tore, 3 Vorlagen) und Marcus Thuram (13 Tore, 4 Vorlagen) sind die wichtigsten Akteure im Angriffsspiel.
  • Ballbesitz und xG: Inter hat durchschnittlich 55-60% Ballbesitz, aber ihre xG-Werte sind sehr hoch, was auf ein effizientes Angriffsspiel hindeutet.
  • Verteidigung: Die Verteidigung von Inter ist herausragend: 0,7 Gegentore pro Spiel, und in den letzten sieben Auswärtsspielen haben sie kein einziges Tor kassiert.

Überraschungen und Herausragende Statistiken

  • Inter hat in dieser Saison 55 Tore erzielt, was die beste Leistung seit 1961 ist.
  • Denzel Dumfries hat in den letzten drei Ligaspielen jeweils ein Tor erzielt, was ihn auch als überraschende Offensivkraft erscheinen lässt.
  • AC Milan hat in den letzten beiden Begegnungen Inter geschlagen, was ihnen einen mentalen Vorteil verschaffen könnte.

✅ Niedrig-Risiko Tipps

  1. Beide Teams treffen – JA (Wahrscheinlichkeit: 55,08%)
  • Die Angriffsreihen von AC Milan und Inter sind stark, und in den letzten Jahren gab es selten torlose Begegnungen.

Quoten: 1,69 – Kelly: 2%

  1. Anzahl der Gelben Karten über 4,5 (Wahrscheinlichkeit: ~60%)
  • Das Derby della Madonnina ist immer intensiv, und beide Teams agieren mit aggressiver Verteidigung.

Quoten: 1,49 – Kelly: 2%

⚠️ Mittel-Risiko Tipp

  1. Lautaro Martínez erzielt ein Tor – JA (Wahrscheinlichkeit: ~45%)
  • Lautaro ist in stabiler Form, und wenn er trifft, wäre das sein 10. Tor gegen Milan.

Quoten: 2,45 – Kelly: 1%

Zusammenfassung und Empfehlung

  • Inter ist derzeit in stärkerer Form, aber Milan kann für Überraschungen sorgen.
  • Die sicherste Wettoption ist „Beide Teams treffen“ und Inter Doppelte Chance.
  • Als mittleres Risiko sollte man Lautaro Martínez oder Dumfries als Torschützen sowie die hohe Anzahl an Gelben Karten in Betracht ziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert