EUROPA: Europa League – Gruppenphase – 5. Runde
1. Teamstatistiken (AZ Alkmaar und Galatasaray)
AZ Alkmaar:
- Form: Zuhause in der Europa League ungeschlagen (z. B. 3-1 Sieg gegen Fenerbahçe). In den letzten 3 Heim-EL-Spielen erzielten sie 7 Tore.
- Schwäche: Schwache Auswärtsform (z. B. Niederlagen gegen Athletic Club und Tottenham).
- Schlüsselfaktoren: Hoher xG-Wert zu Hause (2,7 gegen Elfsborg, 2,8 gegen Fenerbahçe), was die Effektivität des Angriffs zeigt.
- Ballbesitz: Moderater Ballbesitz zu Hause (48–66%).
Galatasaray:
- Form: Seit 14 Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen, mit 12 Siegen und 2 Unentschieden.
- Stärke: Spiele mit vielen Toren, in jedem EL-Spiel fielen mindestens 4 Tore.
- Schwäche: Unsichere Auswärtsresultate (z. B. 2-2 Unentschieden gegen RFS).
- Schlüsselspieler: Victor Osimhen ist in ausgezeichneter Form und zeigt herausragende Leistungen in der EL.
2. Spielerstatistiken
AZ Alkmaar:
- Stürmer: Troy Parrott erzielte 1 Tor und 1 Assist in der EL, während Sven Mijnans mit 1 Assist beisteuerte.
- Abwehr: Alexandre Penetra hat eine stabile Abwehrleistung gezeigt (12 Ballgewinne).
- Schwächen: Mehrere Spieler sind aufgrund von Verletzungen inaktiv (z. B. Ibrahim Sadiq).
Galatasaray:
- Stürmer: Yunus Akgün hat sich mit 4 Toren hervorgetan und gehört zu den besten Spielern in der EL.
- Abwehr: Davinson Sánchez und Abdülkerim Bardakcı gewinnen effektive Kopfballduelle (60–68,8%).
- Schwächen: Der Ausfall von Mauro Icardi reduziert die Variabilität im Angriff.
Empfehlungen (Wett-Tipps)
Geringes Risiko:
- Beide Teams erzielen ein Tor (Wahrscheinlichkeit: 61,29%)
- Begründung: Beide Teams haben in ihren bisherigen Spielen starke Angriffsleistungen gezeigt, und ihre defensiven Schwächen könnten zu diesem Ergebnis führen.
- Statistische Grundlage: Basierend auf AZs Heim-xG und Galatasarays Angriffsleistung.
Quoten: 1,52 – Kelly: 3%
Mittleres Risiko:
- Mehr als 2,5 Tore im Spiel (Wahrscheinlichkeit: 59,27%)
- Begründung: Galatasaray hat in allen bisherigen Spielen mindestens 4 Tore erzielt, während AZ ebenfalls viele Tore zu Hause erzielt hat.
Quoten: 1,59 – Kelly: 1%
- Unentschieden (Wahrscheinlichkeit: 23,8%)
- Begründung: Galatasarays Auswärtsform ist instabil, aber ihre ungeschlagene Serie könnte ihnen Stärke verleihen.
- Statistische Grundlage: Es wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen AZs Heimdominanz und Galatasarays Form erwartet.
Quoten: 3,70 – Kelly: 0,5%
- Victor Osimhen erzielt ein Tor (Wahrscheinlichkeit: 40%)
- Begründung: Aufgrund seiner aktuellen Form ist er einer der gefährlichsten Angreifer.
Quoten: 2,21 – Kelly: 0,5%
Interessante Beobachtungen
- Galatasarays Torreiche Spiele: In der EL gab es 3-2 oder 4-3 Spiele, während AZ in der Regel kontrolliertere Ergebnisse erzielt hat.
- AZs Heimdominanz: Seit 2012 haben sie keine 3 aufeinanderfolgenden Heim-EL-Spiele gewonnen, was eine historische Gelegenheit bieten könnte.
- Spielerform: Yunus Akgün ist Galatasarays gefährlichster Spieler, während Parrott der Schlüssel zum Angriffsspiel von AZ sein könnte.
Es wird empfohlen, diese Statistiken und Tipps, insbesondere für Tore-bezogene Wetten, zu berücksichtigen.